01.05.2021 | Coursingtraining | Anmeldung
02.05.2021 | Season Opening Coursing findet statt !!! | Ausschreibung
20.03.2021 | Coursingtraining mit eindrücklichen Bildern von René Broger. Ein grosses MERCI an René. Die Bilder können direkt bei René Broger bestellt werden.
12. März 2021
Bruno Fehlbaum, ehemals Präsident des WSVB verstorben
Wir wussten, dass Bruno sehr krank ist und mit dieser Nachricht zu rechnen ist. Dennoch sind wir tief betroffen.
Wir verlieren mit Bruno eine Persönlichkeit, die den WSVB massgeblich mitgeprägt hat. Er war die treibende Kraft und der Schaffer als es darum ging Strom und fliessend Wasser auf die Rennbahn zu bringen. Während seiner Präsidialzeit von 1998 – 2002 entstand auch der Bau des Clubhauses „RACING CORNER“. Das war sein Kind – seine Herzensangelegenheit. Ohne ihn wäre dies damals wohl nicht zu realisieren gewesen.
Gerne erinnern wir uns auch an die gemeinsamen frohen Stunden, den Sprüchen und natürlich seinen unübertroffenen Kochkünsten.
Seiner Frau Isabella und seinen Angehörigen sprechen wir unser tiefes Beileid aus und wünschen viel Kraft für alles Kommende.
Im Namen des WSVB
Der Vorstand
Arbeitstag 27.02 + 06.03.2021 | Herzlichen Dank an:
Urs Alder . Kurt Allemann . Michel Belot . Chantal Berlani . Rolf Bosch . Ruth Hess . Silvia Hoffmann . Roger Hoffmann . Stanislava Katrinakova . Matteo Lombardo . Monika Meatchi . Vreni Müller . Elvira Scheidegger . Christian Schorro . Monique Schorro . Pamela Steiner . Richard Sumka . Helena Thum . Paul Thum . Karin Wernli . Isabelle Wipf . Christoph Wittwer
SPEEDY:OPEN 2020 | FOTOS
Fotos: Dora Bucher (siehe oben)
Weitere Fotos unter: www.foto-sandie.ch und www.manuelaceli.ch
Herzlichen Dank den Fotografinnen!
Bericht zur Show ... zum Coursing und zum swisscombi S+L-Winner
Show- und Coursing-Fotos unter: https://www.simonebraendle.ch
Show-Fotos unter: https://www.swiss-clubshow.ch >Kalender
Show-Fotos Greyhounds unter: https://www.facebook.com/Greyhoundshow/photos/a.3252761641507223/3252812531502134/?type=3&theater
15.08.2020 | Morgen-Bahntraining mit Brunch* Trainingsbeginn 9 Uhr ... Brunch (optional) ab 11 Uhr. Brunch-TeilnehmerInnen* bitte per E-Mail anmelden bis Freitag 12 Uhr unter: info(at)wsvb.ch
*Brunch: Kaffee/Tee/Heisse Schoggi, Fleisch, Käse, Melone, Butter, Konfitüre, Rösti, Spiegelei, Gipfeli, Brot und Zopf CHF 18.00/ Person.
02.08.20 | Ringtraining für Windhunde mit Christoph Wittwer
Beginn ca. 14.00 Uhr / Kosten: CHF 5.00/ pro Hund. Anmeldung per E-Mail info(at)wsvb.ch erwünscht ... Herzlichen Dank an Christoph. So macht Ringtraining Spass und lernen können dabei alle - vom Anfänger bis zum "Profi".
Raclette-Abend am 04. Juli und GRAND PRIX BERN mit integriertem SOLORENNEN am 05. Juli 2020. Christian M. Flögel aus Deutschland empfiehlt den Windhundsportverein Bern auf Facebook: „Vielen Dank für die gelungene Veranstaltung. Organisation, Ablauf und Verpflegung war alles Top. Besten Dank wir kommen gerne wieder.“ Oder Frau Urech auf E-Mail: Vielen Dank für den schönen Anlass und dass wir mit den Hounds starten durften :) Ich habe das Wochenende sehr genossen.
Merci an Karin Zwahlen für die Videos: https://www.youtube.com/watch?v=8HcvUsXL3Jk&list=PLCVP18ZmE2Y2ScpeMZuWTqvDMF14bo0mA&index=4
Das traditionelle Raclette am Vorabend
Marcel und Suzanne Borloz verwöhnten uns am Vorabend des diesjährigen Grand Prix Bern mit feinstem Raclette à discrétion.
Bei wunderbarem Sommerwetter genossen rund 35 Personen den feinen Käse, den guten Wein und die Zitronen-Crème. Auf der Clubhaus-Terrasse und unter dem grossen schattenspendenden Kastanienbaum wurde in entspannter Atmosphäre gefachsimpelt und über Gott und die Welt geredet. Alte und neue Bekanntschaften geschlossen, beziehungsweise aufgefrischt. Ein schöner Abend in jeder Beziehung. Herzlichen Dank an Marcel und Suzanne für den schönen Abend.
Das Rennen am Sonntag
Punkt 10 Uhr konnte bei idealen Temperaturen zum diesjährigen Grand Prix Bern gestartet werden. Mit 70 gemeldeten Hunden am GP Bern und 29 Hunden am Solorennen war ein spannender Renntag zu erwarten. Die gute Organisation und Vorbereitung sorgte unter den Teilnehmenden für beste Stimmung. Das gepflegte Geläuf und die bestens vorbereiteten Hunde verhiessen schnelle Zeiten.
Bereits bei den Vorläufen fielen alte Bestmarken und so konnten bei der Siegerehrung am Abend unglaubliche sechs neue Bahnrekorde gefeiert werden. Herzlichen Dank unseren Gästen aus den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Deutschland und der Schweiz. Wir alle haben diesen Tag mit euch und euren Hunden in vollen Zügen geniessen können. Aber auch ein grosses MERCI an alle HELFENDE vor und hinter der Kulisse. Wir freuen uns euch an einem nächsten Event auf der Windhundrennbahn in Lotzwil zu begrüssen.
Die neuen Bestmarken über 280m
Whippet Nat.Gr.Kl. Rüde: Ollie Fliptrik vom rauhen Meer/ Flögel DE | 17.733
Whippet Nat.Gr.Kl. Hündin: Glen Running Spirit/ Schnyder CH | 18.270
Whippet Rüde: Ato Boldon v.d. Scheldeschooiers/ Borloz CH | 17.830
Whippet Senior Rüde: Jesse Owens du Pack de la Jet/ Borloz CH | 18.413
Ital. Windspiel Rüde: Famous vom Palast der Winde/ Gröne CH | 22.418
Die neue Bestmarke über 480m
Barsoi Hündin: Kuskaya's Milaya/ Rüttimann CH | 33.254
pt/07.2020
08.03.2020 | 1. Bahntraining 2020
Perfektes Rennwetter auf gut vorbereiteter Bahn und vielen gutgelaunten Besucherinnen und Besuchern. Besten Dank an Rene Broger für die tollen Fotos.
Nächstes Training (Coursing) 28.03.2020
29.02.20 | Arbeitstag auf der Windhundrennbahn in Lotzwil
Alle Pendenzen konnten erledigt werden - Ein grosses Merci allen Helferinnen und Helfern!
SEASON OPENING 2020 - Ausschreibung ... auch unter Veranstaltungen
16.02.2020
Generalversammlung im Landgasthof Bad Gutenburg
An der heutigen Generalversammlung konnten zwei neue Mitglieder in den Vorstand gewählt werden. Jacqueline von Alkier als Kassierin und Ruedi Bachmann als Beisitzer mit Schwerpunkt Presse und Werbung. Wir wünschen den beiden viel Freude in ihrem neuen Amt. Leider aus dem Vorstand ausgeschieden ist Adrian Zulauf, der mit grossem Applaus und einem prall gefüllten Geschenkkorb für seine vorzügliche Vorstandsarbeit verabschiedet wurde.
Bestandene Lizenzen 2019 in Lotzwil
03.11.2019
Schweizer Fuchsjagd CACIL/CACL / inkl. Solorennen
Resultate : Fuchsjagd / Solorennen
06.10.2019
Coursing-Schweizermeisterschaft 2019
... und das sind die Siegerinnen und Sieger / Resultate / Fotos - herzlichen Dank an Beat Bregenzer
swisscombitrophy2019
CAC-Ausstellung und CAC-Jubiläums-Show am 24. August und
CACIL/CACL-Coursing am 25. August 2019 | Resultate : CAC-Ausstellung + CAC-Jubiläums-Show | CACIL/CACL-Coursing | Combination | Ausstellungsfotos von Silke Hopf und Barbara Wickli | Coursingvideos von Karin Zwahlen | Besten Dank an Silke, Barbara, Karin und Heinz
19.05.2019 | GP von Bern | Solorennen
GP von Bern Ausschreibung / Meldeschein | inkl. Solorennen Ausschreibung / Meldeschein | Meldestatistik | Resultate GP | Resultate Solorennen | Bericht
24.03.2019 | SEASON OPENING COURSING CACIL | Resultate
2018 mussten wir Abschied nehmen:
13.09.2018 Kurt Meier
21.10.2018 Heinrich "Heiru" Wittwer
10.12.2018 Ronald "Ronny" Brunner
Unsere Anteilnahme gilt ihren Angehörigen.
Im Namen des WSVB: Helena Thum, Präsidentin
04.11.2018 | Deutschschweizer Saisonende mit der traditionellen Fuchsjagd & Solorennen | Resultate: Fuchsjagd / Solorennen | Bericht / Photos von Rene Broger - einfach Klasse !!!
01. Juli | SPEEDY:OPEN 2018 | Resultate
08. Juli | Bahn-Schweizermeisterschaft 2018 | Bericht | Fotos
25.|26. August | swisscombitrophy2018
Resultate: Ausstellung / Coursing / Kombination | Bericht | Bilder : SCT2018-AusstellungsWINNER | SCT2018-CoursingWINNER | SCT2018-CombiWINNER | Photos von Sabine - herzlichen Dank!
Gratulation an die Bahn-Schweizermeister 2018 ...
Afghanen gem. | 480m/36.995 | Paschdou's Asil/ Müller
Barsoi gem. | 480m/39.387 | Kuskaya's Kalindi/ Rüttimann
Saluki gem. | 480m/33.228 | Tizpa Mehrzad Kamyab/ Allemann
Saluki Sen. | 480m/33.228 | Tizpa Porgouhar Zarrin/ Rohrbach/Devaux
Sloughi gem. | 280m/19.935 | Hafida el Faraon de la Bérondière/ Bächtiger
Windspiel Hü | 280m/24.160 | Baldessine Piccolo Bandito/ Wipf
Whippet Hü | 280m/18.762 | Ginger Running Spirit/ Schnyder
Whippet Rü | 280m/18.308 | Jesse Owens du Pack de la Jet/ Borloz
Whippet Sen. Hü | 280m/18.643 | Djibee Running Spirit/ Schnyder
Whippet Sen. Rü | 280m/18.923 | Express Bad Boy Running Spirit/ Biancaniello
Whippet Nat.Gr. Kl. Hü | 280m/18.421 | Xheni el Sahir/ Audergon
Whippet Nat.Gr. Kl. Rü | 280m/18.301 | Romanow's Herbie/ Müller
Whippet Nat.Gr. Kl. Sen. gem. | 280m/18.301 | Disco Running Spirit/ Schnyder
BR=Bahnrekord | Dass die gut vorbereitete Bahn und das trockene Wetter schnelle Zeiten zulassen wird, war zu erwarten ... aber dass es gleich 3 neue Bahnrekorde zu beklatschen gibt, freut uns ganz besonders!
BR Whippet Nat.Gr. Kl. Sen. Hü | 280m/ 18.759/ Vorlauf
Walk of Fame of Goldenblue/ Bänziger
BR Whippet Nat.Gr. Kl. Rü | 280m/ 18.009/ 1. Vorlauf
Winsome Yankees Dunderry/ Koller/Keller
BR Whippet Nat.Gr. Kl. Hü | 280m/ 18.421/ Final
Xheni el Sahir/ Audergon
Alle Resultate auf einen Blick ... Videos von Karin Zwahlen | Bilder von Peter Gonser | Bericht
FCI-Coursing-EuropameisterInnen 2018 ...
Adelchi Ferrari | Italienische Windspiel-Hündin | B: Tanja + Adrian Zulauf
Ibn Najib al Jalalabad* | Afghan-Rüde | B: Sibille + Rolf Bosch Turatto
Inaam Inci al Jalalabad | Afghan-Hündin | B: Sibille + Rolf Bosch Turatto
*Ibn Najib al Jalalabad zum zweitenmal nach 2017 Coursing-Europameister!!!
Herzliche Gratulation an Tanja+Adrian, Sibille+Rolf
06.05.2018 | GP von Bern CACIL | inkl. Solorennen
... mit 2 Bahnrekorden !!! Bericht von Adrian Zulauf
Suzanne Borloz auf Facebook ... Es war ein schönen Tag ... alles hat geklappt...bravo für den team von Lotzwil !!
Resultate GP von Bern | Solorennen
Videos Besten Dank an Karin Zwahlen
Afghanen gemischt Endlauf
Barsoi gemischt Endlauf
Saluki gemischt Endlauf
Whippet Hündinnen Senioren Endlauf
Whippet Hündinnen A-Final
Whippet Rüden A-Final
Whippet Nat.Gr.Kl. gemischt A-Final
Ital. Windspiele Hündinnen Endlauf
12.05.2018 | Bahntraining mit Zeitmessung
Bestandene Lizenzen in Lotzwil
10. März - 12. Mai 2018 Herzliche Gratulation!
02.04.2018 | Season Opening Coursing
Resultate
Bilder von René Broger
Videos 1 | 2 | 3 | 4 von Karin Zwahlen
Bericht von Adrian Zulauf
15.04.2018 | Bahntraining mit 5 Lizenzen
28.04.2018 | Bahntraining mit Zeitmessung
18.02.2018 | Generalversammlung
An der ordentlichen Generalversammlung wurde Matteo Lombardo als Beisitzer NEU in den Vorstand gewählt und Imma Grimm als Revisorin - herzliche Gratulation!
Erfolgreich bestandene Lizenzen im 2017
Herzliche Gratulation an die Halterinnen und Halter, deren Hunde in der vergangenen Saison ihre Renn- und/oder Coursinglizenz in Lotzwil erfolgreich bestanden haben.
Ein trauriger Tag in der Geschichte des ehemaligen Vorzeigerennvereins Société Lémanique des Courses de Lévriers SLCL
Nachdem der Verein vor rund einem Jahr aufgelöst wurde, trafen sich am 18. November 2017 die Repräsentanten der vier Schweizer Windhundrennvereine in Versoix, um die Infrastruktur unter der Leitung der IGWR abzubauen und brauchbares unter sich aufzuteilen - ein wahrlich trüber Novembertag. (von links) Urs Alder, Rolf Bächtiger, Helena Thum WSVB, Rolf Bosch, Patrick Meier, ..., Hugo Keller, Heinz Müller, André Keller ADL, Walter Brändle IGWR, Urs Hunziker SWRV, Michael Hunziker, ..., Philipp Mühlethaler WRK
05.11.2016 | Grosse Meldezahlen auch an der diesjährigen Fuchsjagd !!! Tolle Atmosphäre und schnelle Zeiten trotz kaltem und regnerischem Wetter !!! Resultate: Fuchsjagd / Fuchsjagd Solorennen | Bericht
Herzliche Gratulation "unseren" Mitgliedern zum Coursing Schweizermeistertitel 2017
Afghanen H | Inaam Inci al Jalalabad / Sibil Turatto + Rolf Bosch
Barsoi H | Paskova Golden Lady / Jeannette Rüttimann
Barsoi R | Kuskaya's Kondor / Jeannette Rüttimann
Magyar Agar Gem. | Szelek Kiralya Zarkany / Ruth Hess
Magyar Agar Senior Gem. | Alison Gross Mobilis in mobile / Désirée Singenberger
Saluki H | Taa'hira Thana'ya al Asmaanii / Claudia Forestier
Sloughi H | Hafida el Faraon de la Bérondière / Rosy + Rolf Bächtiger
Podenco Gem. | Diego of Goldenqueen / Gertrud Zürcher
Whippet Nat.Gr.Kl. R | Silverhawk's youngest son of sun / Kurt Schmid
Isar Shahzad al Jalalabad
ist Bahn-Europameister 2017 bei den Afghan-Rüden
Herzlichen Glückwunsch an Züchter und Halter Sibil Turatto und Rolf Bosch!!!
26.+27. August 2017 | swisscombitrophy 2017
Meldestatistik: Ausstellung / Coursing / Combination
Resultate: Ausstellung / Coursing / Combination
Bericht | Fotos > Merci Bill für die tollen Fotos !!!
D A N K E
Die FCI-Coursing-Europameisterschaft 2017 in der Schweiz ist Geschichte. Nach 3-jähriger intensiver Vorarbeit mit eindrücklichen finalen Tagen fällt mir als Präsidentin des ausrichtenden Vereins die Ehre zu D A N K E zu sagen. Allen voran den rund 100 Helferinnen und Helfern vor und hinter der grossen Bühne, den autonom arbeitenden Teams aus Sachsenheim/Landstuhl DE, Laverté FR und unserem WSVB-Team. Ein besonderer D A N K gehört dem Jungunternehmer David Gloor. Er sorgte mit seiner Firma HOCKER Recycling GmbH für die gewünschte Sauberkeit und Ordnung. In den D A N K einschliessen möchte ich auch die Sponsoren für ihre finanzielle Unterstützung und zum Schluss ein riesengrosses M E R C I dem gesamten OK für das unermüdliche Schaffen. Impressionen von Gerd Zekert
Weitere sehenswerte Videos auf Youtube
Eine persönliche Einladung zum Abschlussfest am 14. Oktober 2017 geht in den nächsten Tagen an alle Helferinnen und Helfer.
Helena Thum, Päsidentin des WSVB Windhundsportverein Bern
CEM2017 | Feedback und Stimmen ...
Videos auf Youtube 1 | 2 |
Fotos von Bill Moser
Video auf Regionalfernsehen
Links zu Bildern und Videos
April 2017 | Internationaler Grand Prix von Bern CACIL mit integriertem Solorennen. Beim Solorennen sind sämtliche Windhunde (auch ohne Rennlizenz!) sowie alle Nichtwindhunde startberechtigt.
Resultate GP von Bern | GP-Solorennen | Besten Dank an Rene Broger für die tollen Fotos
Trotz des nasskalten Wetters fanden erfreulicherweise viele Windhundefreunde und Begeisterte den Weg nach Lotzwil. Mit knapp 80 teilnehmenden Windhunden starteten wir recht gemütlich in den Morgen. Zwischen dem ersten und zweiten Vorlauf fand der erste von zwei Sololäufen statt.
Die schnellste Zeit im GP Bern über 280 m lief Jesse Owens du Pack de la Jet, im Besitz von S. + M. Borloz mit 18.202 Sek. Über 480 m konnte sich der junge Salukirüde Tizpa Mehrzad Kamyab, im Besitz von H. + K. Allemann mit 33.407 Sek. die schnellste Zeit verbuchen. Bei den Whippet gab es sogar ein A / B/ C Finale. Mit einer Zeit von 18.474 Sek. gab es mit Djibee Running Spirit (Marie-Noelle Schnyder) einen neuen Whippet Senioren Hündinnen Bahnrekord zu beklatschen. Auch bei den Sololäufen gab es schöne und schnelle Läufe zu sehen. Trotz kühlem Wetter war es ein gelungener Anlass der ohne Verletzungen durchgeführt werden konnte!
Da es auch immer wieder Regenpausen gab hatten wir das Glück die Rangverkündigung im Freien abzuhalten. Es ist immer wieder schön mit Windhundefreunden zu diskutieren und einen gemütlichen Tag zu verbringen, in diesem Sinne freue ich mich schon auf das nächste Treffen! Allen Helfern ein grosses Danke für den tollen Einsatz.
April 2017 | IGWR-TROPHY ... und wie ich diese gewinnen kann.
26.03.2017 | Season Opening Coursing 2017 | Besten Dank an Rene Broger für die eindrücklichen Bilder und Karin Zwahlen für die tollen Videos | Resultate
Mit dem Season-Opening-Coursing 2017 ist der Startschuss für die neue WSVB-Saison gefallen.
Bei besten Verhältnissen und einem Super Gelände konnten die Hunde zeigen was sie nach der Winterpause bereits draufhaben. Die Richter - Philippe Eberhart FR und Gerd Zekert DE - hatten einen anstrengenden Tag mit dem beurteilen der rund 140 teilnehmenden Hunden - herzlichen Dank den beiden Herren. Das Coursing konnte ohne Verletzungen durchgeführt werden, was immer das wichtigste ist! Am Nachmittag wurde es, dank Sonnenschein angenehm warm, Hunde wie Besitzer und Zuschauer konnten auf der Terrasse vom Clubhaus die Sonne geniessen. Der Tagessieg konnte verdientermassen einmal mehr Awanata`s Adelita für sich verbuchen, herzlichen Glückwunsch an Petra und Rolf Pfenninger. Ein grosses Dankeschön unserem Hauptsponsor PERRO für den grosszügigen Einlieferungspreis. Ebenso gehört der Dank allen Teilnehmern, Helferinnen und Helfern, vor- und hinter den Kulissen. Wir freuen uns auf das nächste Bahntraining (wie immer mit Zeitmessung) am Sonntag, 9. April und einen Monat später den internationalen GP mit integriertem Solorennen am 7. Mai - siehe auch Veranstaltungskalender.
14.03.2017 | Erstes Training auf dem bestens vorbereitetem Geläuf am 12. März 2017. Bei frühlingshaften Temperaturen, vielen Hunden (9 Lizenzen!!!) und gut gelaunten TeilnehmerInnen konnte dieser erste Renntag verletzungsfrei und in entspannter Atmosphäre durchgeführt werden. Vielen Dank auch an Rene Broger für die tollen Fotos.
Season Opening Coursing 2017 | Meldestatistik | Wichtige Änderungen beim Coursing | Bitte seid pünktlich und beachtet die Zeitumstellung !!!
18.02.2017 | Neues aus der Generalversammlung
An der gut besuchten Generalversammlung von heute Nachmittag wurden einstimmig und mit Applaus - Birthe Schwenn und Pedro Wittwer - in den Vorstand gewählt - wir gratulieren ganz herzlich und wünschen dazu viel Freude.
Nicht mehr zur Wahl gestellt haben sich Ruth Hess und Nadja Kämpfer. Wir bedanken uns für ihre Mitarbeit im Vorstand und freuen uns, die beiden weiterhin auf dem Rennplatz zu begrüssen.
28.03.2017 | Season Opening Coursing | Ausschreibung